Ein Muskel, der beim Tanzen häufig aktiviert wird, ist der Psoasmuskel. Er wird auch als Seelenmuskel bezeichnet, weil er wichtige Funktionen übernimmt. Er kann Spannungen lösen, dein Nervensystem ausbalancieren, deine Atmung regulieren, dir ein Gefühl von Schutz, Stabilität und Wohlbefinden vermitteln.
Weitere Muskeln, die beim Tanzen oft benutzt werden, sind der Gluteus Maximus und die Hüftbeuger. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die das Auslösen positiver Emotionen durch die Bewegung genau dieser beiden Muskeln belegen. Asstitude (ass.ti.tude) - Joseph McClendon, Ph.D.
Tanzen führt also nachweislich zu mehr Lebensfreude und innerem Frieden!
Damit du diese wundervollen Vorteile erleben kannst, biete ich die DECATHLON DANCE Workshop an.